Der vormalige Schweiz Führerschein der Klasse BE / B bis 750 Kg (Pkw mit Anhänger) sah vor, dass lediglich einachsige Anhänger gezogen werden durften, wobei Tandemachsanhänger als Einachser galten, sofern der Achsabstand kleiner als ein Meter war. Diese Achszahl ist beim aktuellen EU-Fahrerlaubnisrecht weggefallen.
100-km/h-Zulassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Für Gespanne gilt in Deutschland grundsätzlich eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Für bestimmte Pkw mit Anhänger, bestimmte mehrspurige Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t und 100-km/h-zugelassene Omnibusse mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t mit Anhänger regelt die 9. Ausnahmeverordnung zur SVG, unter welchen Voraussetzungen diese abweichend von § 18 Abs. 5 Nr. 1 SGV bis zu 100 km/h auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen fahren dürfen.
Hierfür sind folgende Bedingungen durch die Fahrzeugkombinationen zu erfüllen:
- Zugfahrzeug mit ABS in Verbindung mit Anhänger ohne Bremse oder Anhänger mit Bremse, aber ohne hydraulische Stoßdämpfer:
zulässige Masse des Anhängers ≤ 0,3 × Leermasse des Zugfahrzeugs - Zugfahrzeug mit ABS in Verbindung mit Wohnanhänger mit Bremse und hydraulischen Stoßdämpfern:
zulässige Masse des Anhängers ≤ 0,8 × Leermasse des Zugfahrzeugs oder auch ≤ 1,0 × Leermasse des Zugfahrzeugs, wenn mit einer Kugelkupplung mit Schlingerdämpfung gemäß ISO 11555-1 ausgerüstet oder mit einer anderen technischen Einrichtung versehen, durch die mittels Teilegutachten/ABE der Betrieb der Kombination bis 120 km/h nachgewiesen ist - Zugfahrzeug mit ABS in Verbindung mit anderem Anhänger (z. B. Pferdeanhänger) mit Bremse und hydraulischen Stoßdämpfern:
zulässige Masse des Anhängers ≤ 1,1 × Leermasse des Zugfahrzeugs oder auch ≤ 1,2 × Leermasse des Zugfahrzeugs, wenn mit einer Schlingerkupplung gemäß ISO 11555-1 ausgerüstet oder mit einer anderen technischen Einrichtung versehen, durch die mittels Teilegutachten/ABE der Betrieb der Kombination bis 120 km/h nachgewiesen ist
Für alle Kombinationsarten gilt zusätzlich:
- zulässige Masse des Anhängers ≤ zulässige Masse des Zugfahrzeugs
- zulässige Masse des Anhänger ≤ zulässige Anhängelast gemäß Fahrzeugschein
- Bereifung des Anhängers hat für 100 km/h keinen Zuschlag zum Lastindex erhalten
- Bereifung des Anhängers entspricht mindestens der Geschwindigkeitskategorie L (= 120 km/h)
- Bereifung des Anhängers ist jünger als 6 Jahre, erkennbar am eingeprägten Herstellungsdatum; Achtung Kalenderwoche beachten
- Die vom Amt gesiegelte 100-Plakette muss am Anhänger hinten sichtbar angebracht sein.
Die Massenangaben können den Eintragungen in den Fahrzeugscheinen entnommen werden (Leermasse: Ziff. 14, zulässige Masse: Ziff. 15, bzw. Felder G und F.1/F.2 in der neuen Zulassungsbescheinigung Teil I).
Die 100-km/h-Zulassung ist in der „Neunten Verordnung über Ausnahmen von den Vorschriften zur SVG“ geregelt.[60] Sie regelt nur die Bedingungen, unter denen Zugfahrzeuge bis 3,5 t einen Anhänger mit Tempo 100 ziehen dürfen. Die Befristung der Verordnung bis zuletzt zum 31. Dezember 2010 wurde aufgehoben.[61] Sie gilt daher unbefristet weiter.
Führerschein nur die B Ausweis haben bis 750 kg Anhänger ziehen seit 2020 VCS Schweiz
Liebe Kundin und Kunden
Kategorie B
Motorwagen und dreirädrige Motorfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von nicht mehr als 3500 kg und nicht mehr als acht Sitzplätzen ausser dem Führersitz;
Fahrzeugkombinationen aus einem Zugfahrzeug der Kategorie B und einem Anhänger, dessen Gesamtgewicht 750 kg nicht übersteigt;
Fahrzeugkombinationen aus einem Zugfahrzeug der Kategorie B und einem Anhänger mit einem Gesamtgewicht von mehr als 750 kg, sofern das Gesamtzugsgewicht 3500 kg nicht übersteigt;
Sie haben in Ihrem Führerschein nur die B Prüfung und möchten bei mir ein Anhänger mieten?
Dann kommen Sie vorbei und ich werde hier und bei mir Ihnen auf dem Firmenplatz erklären, dass Sie
unseren Anhänger auch mieten können, sodass Sie das maximale Gewicht von (750 KG) Gesamtgewicht nicht überschreiten.
Kurz zusammengefasst, wenn der Anhänger 300 kg Leergewicht hat, dann ist erlaubt
weitere 450 Kg aufzuladen ohne die Busse vom Strassenverkehrsordnung zu
überschreiten liebe Kundin und Kunden
Freunliche Grüsse Inhaber Herr Ernst Bill
Anhaenger-Berg.ch ( Schweiz )